Mit Stimmen der Rookies Das hatte das 24. EE-Kolleg 2024 auf Mallorca zu bieten Es ist für fünf Tage der spanische „place to be“, wenn man mit Elektronikfertigung zu tun hat: das europäische Elektroniktechnologiekolleg (EE-Kolleg). Die 24. Ausgabe hatte dabei nicht nur einen neuen Moderator vorzuweisen. Petra Gottwald 23. April 2024
Anmeldung noch möglich 24. EE-Kolleg: Wie werden Pain Points zu Game Points? Bereits seit 1998 ist das Europäische Elektroniktechnologie-Kolleg ein fester Termin im Eventkalender und so kommt die Branche vom 13. bis 17. März 2024 wieder auf Mallorca, in Colonia de Sant Jordi, zum 24. EE-Kolleg zusammen. Martin Probst 20. February 2024
IoT-Projekte vereinfachen und Kosten sparen Protokollwahl für IIoT-Lösungen – Muss es immer MQTT sein? Digital Twinning im IoT ist ein neues, aber schon beliebtes Konzept. Daher gibt es bereits Richtlinien für die Entwicklung dieser Lösungen. Das Befolgen der Richtlinien ist sicher, aber können Unternehmen damit immer ihre beste Leistung erzielen? Nikolay Khabarov 13. September 2022
Digitale Zwillinge in Echtzeit Siemens und NVIDIA erschließen industrielles Metaversum Siemens und NVIDIA schaffen ein industrielles Metaversum und treiben den Einsatz KI-betriebener Digital-Twin-Technologie voran. Ziel sind realitätsgetreue digitale Zwillinge und die Zusammenführung softwaredefinierter KI-Systeme. Jessica Mouchegh 7. July 2022
Teil 6 der Themenreihe Start-ups im Spotlight: Digital-Twin-Lösungen für die Fertigungsbranche Der digitale Zwilling oder Digital Twin dient im Industrie-4.0-Einsatz als Schnittstelle der physischen Industrieprodukte in die digitale Welt. Die Themenreihe Start-ups im Spotlight stellt 5 junge Unternehmen aus diesem Bereich vor. Martin Large 26. January 2021